Möchten Sie mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit in Ihrem privaten und beruflichen Alltag gewinnen?
Möchten Sie mehr Gelassenheit und Ausgeglichenheit in Ihrem privaten und beruflichen Alltag gewinnen?

4. Sressmanagement – Resilienz – Achtsamkeit

Erkenne Dich selbst! „Gnothi seauton!“  Info Lernen, sich mehr Achtsamkeit zu gönnen – mehr Selbstsicherheit und Ausgeglichenheit zu gewinnen.

„Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen“.

Mahatma Gandhi

Das Seminar vermittelt ein ganzheitliches Konzept, um die eigenen Fähigkeiten, Gefühle und Stärken wahrzunehmen und diese in Balance zu bringen.

Es zeigt Wege auf, wie durch achtsamen Umgang mit sich selbst, mit weniger Stress und mehr Selbstsicherheit, der eigene Alltag bewusster und ausgeglichener bewältigt werden kann.

Zielgruppe:

Für alle, die sich selbst Zeit und Raum schaffen möchten, um mehr Ruhe, Gelassenheit und Selbstbestimmtheit, im eigenen beruflichen Alltag zu gewinnen.

Wesentliche Inhalte:

  • Durch Achtsamkeit das Hier und Jetzt bewusst wahrnehmen.
  • Die eigenen psychischen und seelischen Stärken erkennen, die Signale des eigenen Körpers wahrnehmen lernen und wertvolle Ressourcen für die eigene Resilienz erkennen.
  • Stress-Auslöser, Angststörungen und Alltagsbelastungen lindern und bewältigen.
  • Achtsamkeit und Meditation Übungen.
  • Die Akzeptanz und die Grenzsetzung fördern.

Ihre Vorteile:

Sie stärken Ihre eigene Widerstandsfähigkeit und Selbstsicherheit und lernen auch in stressigen Situationen, Ruhe und Gelassenheit zu bewahren. Sie lernen, Stress und Angstgefühle bewusst wahrzunehmen und damit souverän umzugehen. Sie festigen Ihre Fähigkeiten zum wertschätzenden Umgang mit anderen Menschen und entfalten Freude und Wohlbefinden im Alltag.

Dauer:

Ich biete ein 2-tägiges Einführungsseminar an, erweitert um ein optionales monatliches Refreshing von jeweils einem halben Tag (ca. 3 Stunden).

Ich empfehle, das Einführungsseminar außerhalb der Geschäftsräume des Unternehmens in Verbindung mit einer naturnahen Umgebung, gern auch im Ausland durchzuführen.

Die Inhalte des Seminars können auf Ihre individuellen Bedürfnisse und die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens flexibel angepasst werden.

 

Anmeldung und Fragen unter: maria@konstantinidou-consulting.eu

Kontaktieren Sie mich für mehr Infos!

War die Begrüßung und Aufforderung der Besucher des Apollon-Tempels beim Orakel in Delphi …

Selbsterkenntnis ist eine grundlegende Fähigkeit der Menschen und setzt das Bestehen des Selbstbewusstseins voraus.

Es handelt sich um die Erkenntnis des eigenen Selbst, einer Art Selbstreflexion, Selbstbeobachtung und die kritische Hinterfragung und Beurteilung der eigenen Denkweise und Handlungen.

Sokrates, der sich mit Selbsterkenntnis beschäftigte, legte vorwiegend den Fokus seiner Untersuchungen auf das, was ihn selbst, in der Jetzt-Zeit charakterisierte: seinen Überzeugungen, Meinungen und seinem Wissen und zweitrangig auf seiner früheren Kindheits-/ Jugenderfahrungen und seiner familiären Herkunft.

Er untersuchte seine Erkenntnis, über die Stellung der Menschen in der Welt, was die Grundlage seines Philosophierens ist und bis heute die Menschheit pädagogisch beeinflusst.