
auch in schwierigen Situationen legen können?

Folgende Fokusse liegen beim Systemischen Coaching für Führungskräfte:
Von großer Wichtigkeit für Führungskräfte sind zwei Begriffe: Führungsfähigkeit und Veränderungsfähigkeit.
Eine inspirierende Vision installieren können – als Vorbild zu handeln, seine Mitarbeiter zu motivieren und durch konstruktive Kritik, Wertschätzung und Anerkennung zu unterstützen. Selbstreflexion ist von essenzieller Bedeutung für die Führungskompetenz. Kritische Skepsis ist die Basis für die bewusste Entscheidung, sich neue Fähigkeiten und Wissen anzueignen und somit das eigene Führungspotenzial weiterzuentwickeln. Führung ist das Resultat eine Mannschaftsleistung, strebt das konstruktive Zusammenspiel aller Beteiligten an.
Die innere Einstellung, die Akzeptanz für Veränderung – Flexibilität, Anpassungs-, Überzeugungs- und Motivationsfähigkeit sind wesentliche Komponenten der Veränderungsfähigkeit. Der Erfolg ist mit der eigenen Bereitschaft gekoppelt, bei den laufenden Kommunikations- und Koordinationsprozessen einbezogen zu sein und bei den diversen Veränderungsprozessen eingeschaltet zu bleiben. Entscheidungen sollten unmittelbar getroffen werden, auch, wenn der Unsicherheitsfaktor in vielen Situationen hoch ist. Soziale Kompetenz ist eine wichtige Konstante, um bei Veränderungs- und Anpassungsprozessen ohne Reibungsverluste den Zusammenhalt zu bewahren.
Ich begleite und unterstütze Sie dabei, Ihren persönlichen Führungsstil weiterzuentwickeln und Ihre Führungsqualitäten zu stärken.
Ich stehe Ihren Führungskräften mit professioneller Beratung und Coaching gerne zur Verfügung! Kontaktieren Sie mich unter: 0660 6158575